Rheine. Auch 2014/2015 bietet die Stadt Rheine in enger Zusammenarbeit mit Haus im Glück e.V. und allen anderen kreisangehörigen Städten und Gemeinden die kreisweite Thermografie-Aktion an.
Der Anmeldezeitraum zu diesem umfassenden und qualitativ hochwertigen Informationspaket wurde verlängert. Bis zum 19. Dezember 2014 können sich Hausbesitzer noch zu dieser Aktion anmelden.
Hier in Rheine wird In den kalten Wintertagen der von Haus im Glück e.V. beauftragten Thermograf Herr Ludwig Stroetmann von der Firma BIG – beratendes Ingenieurbüro Gebäudetechnik aus Rheine unterwegs sein, um energetische Schwachstellen an Wohngebäuden aufzuspüren.
Ausgestattet mit einer speziellen Infrarotkamera wird er die Oberflächentemperaturen der Gebäudehülle messen und – für das Auge sonst nicht sichtbar – in Wärmeleitbildern festhalten. Die Wärmebilder, so genannte Thermogramme, zeigen schlecht isolierte Bauteile sowie Stellen des Gebäudes auf, an denen die meiste Wärme verloren geht. Gerade Außenwände, Fenster, Dächer oder Übergänge der Bauteile untereinander können wärmetechnische Schwachstellen am Gebäude sein.
Die Thermografie-Aufnahmen werden in einem individuellen Thermografie-Bericht mit weiteren nützlichen Hinweisen und Handlungsempfehlungen zusammenfasst. Im Frühjahr 2015 wird dann im Rahmen einer Auswertveranstaltungen aufgezeigt, wie die Thermografie-Aufnahmen zu interpretieren sind. Offene Fragestellungen werden hierbei mit jedem einzelnen Hausbesitzer besprochen.
Wer sich einen Überblick über die energetische Situation seines Hauses verschaffen möchte, kann zu einem Sonderpreis vom 125 Euro bei einem Reihenmittelhaus oder 145 Euro bei allen anderen Häusern (bis zu vier Wohneinheiten) Thermografie-Aufnahmen erstellen lassen.
Anmeldeunterlagen und nähere Informationen erhalten Interessierte bei der Leitstelle Klimaschutz, Ansprechpartner: Michael Wolters, Telefon: 939-330 oder im Internet unter www.rheines-klima.de oder www.unser-plan.de.
